Friday, October 8, 2010

Kalender bei mygall

Seit heute kann man bei mygall auch von seinen hochgeladenen Fotos Kalender zusammen stellen.
Das ideale Weihnachtsgeschenk?
Hab mal einen New York City Kalender und einen Venedig-Kalender erstellt.
Und ich hab noch so viel Blümchen-Fotos... damit könnte ich bestimmt auch noch einen füllen...

Monday, October 4, 2010

Ein Bild entsteht: Stilleben mit Wein und Orangen nach Pieter Claesz, Teil 4

Den unteren Teller mit etwas wärmeren Farben als den oberen Teller angelegt. AUßerdem den Rand vom Glas in einer ersten Schicht mit leicht abgetöntem Weiß gemalt und versucht, den oberen Teller etwas runder zu bekommen (war am oberen Rand zu flach).


Farben unterer Teller (Mussini):
102 Zinkweiß
103 Titan-Deckweiß
667 Vandyckbraun
363 Rubinlack dunkel

Aufwand: ca. 3h


Tuesday, September 28, 2010

Ein Bild entsteht: Stilleben mit Wein und Orangen nach Pieter Claesz, Teil 3

Heute habe ich mich um den unteren Teil des Glases und um den oberen Zinnteller gekümmert.
Die Farben werde später noch in weiteren Schritten korrigiert. Ich denke, dass der Zinnteller im Vergleich zum Original noch etwas zu kühl ist, der Hintergrund ist mir hingegen zu warm angelegt. Zudem muss die linke Seite des Tellers noch weiter im Schatten liegen, dunkler werden.


Verwendeten Farben (Mussini):
Teller/unterer Teil des Glases:
102 Zinkweiß
103 Titan-Deckweiß
785 Kaltgrau 2
781 Lampenschwarz
667 Vandyckbraun
491 Ultramarin hell

Arbeitsaufwand: ca. 5h

Thursday, September 23, 2010

Ein Bild entsteht: Stilleben mit Wein und Orangen nach Pieter Claesz, Teil 2

Angefangen habe ich mit dem Anlegen des Hintergrunds.
Im nächsten Arbeitsschritt habe ich dann das Rot des Weines mit bereits angedeuteten Schattierungen und die Orangen gemalt. Den Rand des Glases oben habe ich zunächst weiß belassen.
Die erste Schicht wird nicht deckend aufgetragen, die Farbe wurde mit dem Malmittel 1 gemischt.


Verwendete Farben (von Mussini):
Hintergrund:
491 Ultramarin hell
365 Lasur Oxid Rot
722 Paynesgrau

Wein:
349 Echt-Hochrot
362 Rubinlack hell
363 Rubinlack dunkel

Orangen:
212 Chromgelb hell
214 Chromgelb dunkel
349 Echt-Hochrot
365 Lasur-Oxid_Rot

Arbeitsaufwand: ca. 4h

Tuesday, September 21, 2010

Was ist eigentlich der 'Illustration Friday'?

Vor ein paar Wochen bin ich auf die Webseite des 'Illustration Friday' gestossen.
Die Idee, die dahinter steckt, ist einfach. Jeden Freitag wird ein Thema genannt (jeder kann ein Thema vorschlagen) und dann geht's los. Alle, die Lust und Zeit haben, können eine Illustration zu dem Thema erstellen. Das kann eine Bleistiftzeichnung sein, ein Aquarell, eine Malerei oder ein digital erstelltes Werk. Ist man fertig, publiziert man seine Arbeit auf der eigenen Homepage oder der eigenen Blog-Seite (z.B. http://www.art-makers.de). Um jetzt noch die anderen Teilnehmer des 'Illustration Friday' auf den eigenen Beitrag aufmerksam zu machen, muss man seine Seite beim 'Illustration Friday' anmelden. Dazu benötigt man noch ein 50x50px großes Bild (ein Ausschnitt aus der neu erstellten Illustration) und kann dann über das Formular seine Illustration bekannt machen. Einsenden kann man eine Woche lang zum aktuellen Thema, eben bis zum Bekanntgeben des neuen Themas.
Zu gewinnen gibt es übrigens nichts. Es ist eher eine Möglichkeit, seine Werke zu zeigen und die der anderen anzusehen und sich kreativ mit einem Thema auseinander zu setzen. Es ist sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich an ein Thema herangegangen wird. Es nehmen sowohl Hobby-Illustratoren als auch Berufsillustratoren aus aller Welt teil.

Link zur Homepage von 'Illiustration Friday' (dort wird jeden Freitag das Thema bekannt gegeben und man kann eigene Werke zum Thema verlinken):
http://www.illustrationfriday.com




Related Posts with Thumbnails